Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

sich herumplagen

См. также в других словарях:

  • herumplagen, sich — sich herumplagen V. (Mittelstufe) ugs.: immer wieder viel Mühe mit etw. haben Synonyme: sich abmühen, sich abplagen, sich herumschlagen (ugs.) Beispiel: Er hat sich den ganzen Tag mit dem Aufsatz herumgeplagt …   Extremes Deutsch

  • herumplagen — herumplagen,sich→anstrengen,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herumplagen — he·rụm·pla·gen, sich (hat) [Vr] sich (mit jemandem / etwas) herumplagen gespr; immer wieder mit jemandem / etwas Mühe, Probleme haben: Er plagt sich schon seit Stunden mit dem kaputten Rad herum; sich mit einem faulen Schüler herumplagen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herumplagen — ◆ her|ụm||pla|gen 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich mit etwas, jmdm. herumplagen sich lange od. ständig mit etwas, jmdm. plagen, abplagen ◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden. * * * he|r|ụm|pla|gen, sich <sw. V.; hat… …   Universal-Lexikon

  • herumplagen (sich) — erömploge (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • herumquälen — ◆ her|ụm||quä|len 〈V. refl.; hat〉 sich mit etwas herumquälen seine Mühe mit etwas haben, lange Zeit von etwas gequält werden ● sich mit großen Schmerzen herumquälen ◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden. * * *… …   Universal-Lexikon

  • laborieren — »sich herumplagen (insbesondere mit einem Leiden)«: Das Verb wurde im 16. Jh. als medizinischer Fachausdruck aus gleichbed. lat. laborare entlehnt. Dies gehört zu lat. labor »Anstrengung, Mühe, Last; Arbeit« (über weitere Zusammenhänge vgl. den… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Laborant — laborieren »sich herumplagen (insbesondere mit einem Leiden)«: Das Verb wurde im 16. Jh. als medizinischer Fachausdruck aus gleichbed. lat. laborare entlehnt. Dies gehört zu lat. labor »Anstrengung, Mühe, Last; Arbeit« (über weitere Zusammenhänge …   Das Herkunftswörterbuch

  • Laboratorium — laborieren »sich herumplagen (insbesondere mit einem Leiden)«: Das Verb wurde im 16. Jh. als medizinischer Fachausdruck aus gleichbed. lat. laborare entlehnt. Dies gehört zu lat. labor »Anstrengung, Mühe, Last; Arbeit« (über weitere Zusammenhänge …   Das Herkunftswörterbuch

  • Labor — laborieren »sich herumplagen (insbesondere mit einem Leiden)«: Das Verb wurde im 16. Jh. als medizinischer Fachausdruck aus gleichbed. lat. laborare entlehnt. Dies gehört zu lat. labor »Anstrengung, Mühe, Last; Arbeit« (über weitere Zusammenhänge …   Das Herkunftswörterbuch

  • Helene Tursten — (* 1954 in Göteborg) ist eine schwedische Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»